SSP - SAFE AND SOUND PROTOCOL
FÜNF STUNDEN MUSIK - NACHHALTIGE WIRKUNG
Das SSP ist eine evidenzbasierte auditive Intervention, die von Dr. Stephen Porges (Polyvagaltheory) und "Unyte - Integrated Listening" entwickelt wurde.

Menschen brauchen soziale Verbundenheit.
Unbewusst sucht unser Nervensystem ständig nach Signalen von Sicherheit bei anderen – etwa in Körperhaltung, Gesichtsausdruck oder Tonfall.
Wenn es dem System jedoch schwerfällt, diese Signale wahrzunehmen oder richtig zu deuten – sei es durch vergangene Erfahrungen oder durch seine Art, Informationen aufzunehmen –, können Gehirn und Körper diese Hinweise missverstehen.
Das kann es uns erschweren, sich auf eine tiefere, bedeutsame Weise mit anderen zu verbinden.

Wie funktioniert das SSP?
Durch speziell gefilterte Musik sendet das SSP Signale der Sicherheit an dein Nervensystem. So entsteht eine stabilere innere Situation. Du findest einen leichteren Zugang zu deiner Kreativität, es verbesserte den Ablauf kognitiver Prozesse, und bringt dadurch mehr innere Widerstandskraft.
VORTEILE EINES REGULIERTEN NERVEN-SYSTEMS

Positive Stressreaktion
Wenn unser Nervensystem im Gleichgewicht ist, fällt es uns leichter zu schlafen, zu essen, zu verdauen, uns zu konzentrieren, zu kommunizieren und in erfüllenden Beziehungen präsent zu sein.
Wir können mit schwierigen Situationen gesünder umgehen und sie hinter uns lassen – anstatt nur zu reagieren oder in ihnen stecken zu bleiben.

Bessere Emotionsregulation und Resilienz
Lerne, deine Gefühle bewusster wahrzunehmen und besser zu steuern. So kannst du mit Rückschlägen flexibler und gelassener umgehen.
Du wirst nicht mehr so leicht überfordert von Situationen, Menschen oder Umständen des Alltags.

Mehr Verbundenheit und tiefere Beziehungen
Indem es den Teil deines Gehirns aktiviert, der soziale Nähe, Zuneigung und Verbindung ermöglicht, unterstützt dich das SSP dabei, dich wohler und sicherer im Kontakt mit anderen zu fühlen.
So können tiefere und bedeutungsvollere Beziehungen entstehen.
"TUNES DIE DEIN SYSTEM NACH-STIMMEN"
Die Musik des SSP ist einzigartig. Jeder Track wird durch einen patentierten Algorithmus gefiltert, der bestimmte Klangfrequenzen hervorhebt – jene, die der menschlichen Stimme ähneln. Dies ist ein Beispiel für von einem typischen Musikstück.
UNGEFILTERT

Dies ist ein Beispiel für das volle Spektrum der Klangfrequenzen in einem typischen, ungefilterten Musikstück.
SPEZIELL GEFILTERTE SSP MUSIC

Dies ist derselbe Musikausschnitt – nachdem er durch den evidenzbasierten Algorithmus gefiltert wurde, der auf jahrzehntelanger wissenschaftlicher Forschung basiert.
Während du die Musik des SSP hörst, senden die hervorgehobenen Frequenzen Sicherheitssignale an dein Nervensystem. So kann es sich neu ausrichten – und du fühlst dich ausgeglichener, präsenter und verbundener.
BEGLEITUNG FÜR JEDE SITUATION

Unterstützt viele Themenkreise und Bewusstseinszustände
Das SSP kann dabei helfen, Symptome zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit sowie Resilienz zu stärken – für Menschen, die Unterstützung suchen bei:
º Verbesserung deiner Kontakt-Fähigkeit
º Verbesserung der Schlaf-Qualität
º Lösung von Verspannungen
º Stärkung des Nerven-Systems
º Stärkung des Verdauung-Systems
º Depressionen und Ängsten
º Veränderung von Beziehungs-Dynamiken
º Autismus und Hyperaktivität
º Lernschwierigkeiten
º Sensorischen Verarbeitungs-unterschieden
º Trauma-integration & Symptom-release
º Schmerzen unklarer Genese

Unterstützt & Ergänzt andere
Modalitäten
Das SSP lädt dazu ein mit anderen Ansätzen kombiniert zu werden und diese wirkungsvoll zu unterstützen.
º Ergo & Spieltherapie
º Sensorische Integrationstherapie
º Paar-& Familientherapie
º Innere Arbeit & Meditation
º Prozess- & Körperarbeit
º Shiatsu
º Craniosakral
º Feldenkrais
º TCM uvm.
º Gesprächs- oder Psychotherapie

Ob persönlich mit deinem zertifizierten Anbieter oder entspannt von zu Hause: Das SSP lässt sich problemlos in deinen Alltag einbauen.

Das SSP hat bereits über 100.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in mehr als 70 Ländern weltweit unterstützt. Besonders einzigartig: Viele Familien erleben das SSP gemeinsam – und stärken sich dabei gegenseitig.

Deine Rolle als Hörer:in
Während einer Sitzung brauchst du nichts weiter zu tun, als die Musik zu hören und deinem Anbieter Rückmeldung zu geben – zu allen Gefühlen oder Empfindungen, die dabei entstehen, sei es emotional oder körperlich.
Dein Anbieter kann dich auch zu leichten Aktivitäten anregen, zum Beispiel zu Dehnübungen, Atemübungen oder Zeichnen. Wichtig ist, in engem Kontakt mit deinem Anbieter zu bleiben, damit er deinen Hörplan optimal an deine Bedürfnisse anpassen kann.

Rolle in der Begleitung
Ich begleitet dich auf deiner Reise. Sorge dafür, dass du gut vorbereitet bist, bevor du mit dem Hören der Musik beginnst, und erstelle für dich einen individuellen Hörplan. Ausserdem bekommst du Hintergrundwissen, antworten zu auftauchenden Fragen und ich bereitet dich auf das, was während der Sitzungen entstehen kann vor.
Wir finden für dich eine passende Geschwindigkeit das Programm zu hören.
Du bekommst Tools zur Selbstregulation, das du bei auftauchen von Unsicherheit, oder intensiven Gefühlen dir selbst halt geben kannst, oder die Möglichkeiten kennst um Unterstützung zu fragen.
